Willkommen in unserem Atelier

Erfahre wer hinter Motion Manœuvre steckt

„Wir haben nie geplant, eine Modemarke zu gründen. Aber wir konnten nicht länger Kleidung tragen, die uns nichts bedeutet und geheuchelt ist.“

Motion Manœuvre

Unsere Vision

Mode ist mehr als Stoff und Nadeln – sie ist Ausdruck von Persönlichkeit, Charakter und Lebenseinstellung. Motion Manœuvre wurde gegründet, um exklusive Herrenbekleidung zu kreieren, die nicht nur durch zeitlosen Stil, sondern auch durch erstklassige Stoffqualität und einen unvergleichlichen Tragekomfort besticht. Wir stehen für feinste Naturfasern, präzise Verarbeitung und Designs, die sich von der Masse abheben. Wir wollen schädlichen Stoffen keinen Nährboden bieten und sind die Experten für hautfreundlichste Kleidung. Unsere Mode ist für Männer, die sich bewusst kleiden, kompromisslose Qualität suchen und Wert auf Komfort und Individualität legen.

Mensch und Natur sind wunderbar, deshalb schützen wir sie!

Unser Team:

Richard Schepky

Richard

Gründer&Stratege

„Nachhaltigkeit beginnt mit der richtigen Wahl der Materialien!“

Jan

Jan

Gründer&Kreativer

„Innovation beginnt mit mutigen Ideen!“

Alexander Mauksch

Alex(ander)

Modell&Berater

„Menschen sind das Herz und der Ausdruck eines Unternehmens!“

Dominique Lindner

Dominique

Design&Marketing

„Die Überzeugung muss der Kunde spüren, nicht aufgedrückt bekommen“

Tabea Elbs

Theresia

Vertrieb&Events

„Design ist die Kunst, Emotionen sichtbar zu machen!“

Jill Garlisch

Jill

Medien&Kamera

„Die Perspektive macht sehr viel aus“

Unsere persönlich designten Kollektionen sind nicht einfach nur Kleidung – sie sind ein Statement. Für Qualität, Style und Verantwortung.

Dominique

Produktentwicklung

Jill

Kundenerlebnis & Kommunikation

Alexander

Fertigung & Nachhaltigkeit

100%

Naturfasern

Kein Polyester, keine Plastikfasern, keine Kompromisse. Nur hochwertiges Bio-Leinen, Lyocell, Merinowolle & Co.

100%

Qualität

Höchste Stoffdichte, verstärkte Details und langlebige Verarbeitung.

100%

Exklusivität

Jedes Kleidungsstück ist limitiert und sorgfältig entworfen.

Unsere Ursprung

Gründer Jan und Richard verbrachten viele ihrer Kindheitsurlaube bei ihren Urgroßeltern, für die Schneiderei kein Beruf, sondern Lebensrhythmus war.

Die Familientradition lässt sich bis mindestens 1893 zurückverfolgen: Damals führten unsere Ur-Ur-Großeltern eine kleine Schneiderei im Schwarzwald – zwischen Tannen und saftigen Wiesen.
In dieser Zeit gab es keine Trends.
Kleidung war Teil des Lebens. Sie musste sitzen, halten – und vor allem passen.

Und wenn etwas nicht mehr passte, wurde es vielmehr umgenäht, weitergegeben, gewandelt. Denn auch traditionelle Trachten wurden sogar weitervererbt.

Diese Haltung, dieser Respekt vor Material und Mensch, lebt heute in Motion Manœuvre weiter.

Kinderleicht gelernt

Richard und Jan wuchsen in Hamburg auf – eine Stadt voller Tempo und Kontraste. Doch ihre liebsten Erinnerungen führen sie weit weg von der Elbe, in eine ganz andere Welt: zum Kaiserstuhl, nahe der französischen Grenze, wo ihre Großeltern lebten.

Dort verbrachten die Brüder viele Sommer – zwischen Weinbergen, alten Holzböden und dem Duft von selbstgebackenem Brot. Im Wohnzimmer stand eine alte Nähmaschine. Daneben: ein Korb voller Stoffe, Knöpfe, Garne. Für die Großeltern Alltag – für Richard und Jan eine Schatzkammer.

Ihre Großmutter brachte ihnen bei, wie man Knöpfe annäht, Fäden einfädelt, Stoffe fühlt. Der Großvater erklärte, warum jedes Detail zählt – nicht aus Pflicht, sondern aus Respekt vor dem Handwerk. Und sie lernten: Wer näht, schafft etwas Bleibendes. Etwas Echtes.

Für Richard wurde daraus ein Gefühl für Funktion, für Jan ein Gespür für Gestaltung. Gemeinsam begannen sie, Kleidung zu verändern – nicht aus Not, sondern aus Neugier.

Jahre später

Inzwischen wussten sie, wie man Stoffe auswählt, Nähte sauber führt und Knöpfe mit sicherer Hand setzt. Doch jetzt wollten sie mehr: nicht nur nähen – sondern gestalten.

Zum gemeinsamen Geburtstag bekamen sie von ihren Eltern eine eigene, gebrauchte Nähmaschine für ihr Zuhause in Hamburg. Kein Hightech-Modell, aber für die beiden ein Meilenstein. Sie stellten sie auf den kleinen Schreibtisch im Kinderzimmer – neben Schulheften und Buntstiften entstand ein Raum, in dem ihre ersten eigenen Entwürfe Form annahmen.

Statt nur zu üben, begannen sie zu designen. Richard entwickelte Schnitte, die besser saßen, klarer wirkten. Jan experimentierte mit Farben, Mustern und ungewöhnlichen Kombinationen. Aus Stoffresten entstanden T-Shirts mit Kontrasten, Hemden mit asymmetrischen Taschen – oft schief, manchmal schräg, aber immer voller Idee.
„Das hier ist nicht nur ein Hobby. Das ist unsere Begeisterung.“

Als die Welt stillstand...

Nach den frühen Jahren an der Nähmaschine verlief das Leben – wie es eben oft verläuft: nicht geradlinig.

Die Jugend, die Uni, das Stadtleben, erste Jobs. Dinge, die auf den ersten Blick klüger, lukrativer, gesellschaftlich anerkannter wirkten. Nähen? Handwerk? Das war etwas, worüber man lächeln konnte – aber nicht, womit man Karriere machte. Nicht in Hamburg. Nicht heutzutage.

Doch dann kam die Pandemie. Und mit ihr kam die Stille. Richard saß im Homeoffice, Tag für Tag, in seiner kleinen Wohnung, mit großem Kleiderschrank, dessen Inhalt ihn nicht berührte. Bekannte Marken, große Logos, schnelle Trends – aber kein Gefühl. Kein Bezug. Kein Wert.
Und schlimmer noch: Seine Haut reagierte zunehmend gereizt. Juckende Stellen, kleine Rötungen, unangenehme Hitze.
Sein Körper wollte das nicht mehr.

Also holte er sie wieder hervor – die alte Nähmaschine. Und es entstand das erste Logo.

Beginn der Vision

Im Sommer 2022 waren Richard und Jan unterwegs – mit einem Zelt, einem alten Auto und dem Wunsch, Europa von seiner einfachen Seite kennenzulernen. Frankreich, Wein, Wind und wenig Plan. Und doch führte diese Reise sie genau dorthin, wo ihre Kindheit einst begonnen hatte – nur diesmal ein Stück weiter.

Sie übernachteten bei einem Landwirt in der Normandie, der Flachs anbaute. Weite Felder, sanftes Licht, eine Pflanze, die nicht nur Wurzeln schlug, sondern schon von ihren Großeltern verwendet worden war.

Als Richard über das Feld blickte, sagte er leise zu Jan:
„Das ist unser Stoff.“
Natürlich. Hautfreundlich. Zeitlos.
Genau das Gegenteil der schnell produzierten Kleidungsstücke, die sie beide so satt hatten.

So begann Motion Manœuvre.Nicht aus dem Wunsch, Mode zu machen.
Sondern aus dem tiefen Bedürfnis, wieder Bedeutung zu tragen.

Unsere Mode ist für Männer, die das Besondere suchen – Kleidung, die nicht jeder trägt, aber jeder bewundert.

Was uns ausmacht?

Nachhaltige Qualität

Umweltfreundliche Materialien & faire Produktion

Einzigartiges Design

Individuelle Kontrastelemente für einen besonderen Look

Maximaler Tragekomfort

Atmungsaktiv, hautfreundlich & angenehm zu tragen

Zeitlose Eleganz

Perfekt für Business, Freizeit & besondere Anlässe

Bewusster Stil

Mode, die Stilbewusstsein mit Verantwortung verbindet

Mehr als nur ein Hemd

Fast Fashion? Plastikmaterialien? Kurzlebige Trends? Nicht bei uns. Wir stehen für authentische Mode, die Quielität, Handwerkskunst, Hautverträglichkeit und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt.

🔹 Dicht gewebte Stoffe – Unsere Materialien sind langlebiger, fühlen sich wertiger an und sehen edler aus.

🔹 Unsere Hemden sind temperaturregulierend – kühlend an warmen Tagen, wärmend in kühlen Morgenstunden.

🔹 Unsere Stoffe sind atmungsaktiv & allergiefreundlich – ideal für empfindliche Haut.

Wo und wie wir produzieren?

Unsere Kleidung wird nicht irgendwo hergestellt, sondern in europäischen Fabriken, in denen traditionelle Schneiderkunst auf moderne Verarbeitung trifft. Wir arbeiten eng mit unseren Partnern in Portugal und Italien zusammen, um Stoffe auszuwählen, die sich nicht nur gut anfühlen, sondern auch lange halten.

🔹 Limitierte Kollektionen – Kein Massenprodukt, sondern individuelle Designs mit Charakter.

🔹 Perfekte Verarbeitung – Jedes Detail ist durchdacht: verstärkte Kragen, Manschetten mit kontrastreichen Mustern, präzise Nähte.

Jedes Kleidungsstück durchläuft mehrere Tests, bevor es in unsere Kollektion aufgenommen wird. Denn wahre Qualität erkennt man nicht am Etikett, sondern am Tragegefühl.

Mehr als nur ein Hemd

Fast Fashion? Plastikmaterialien? Kurzlebige Trends? Nicht bei uns. Wir stehen für authentische Mode, die Quielität, Handwerkskunst, Hautverträglichkeit und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt.

🔹 Dicht gewebte Stoffe – Unsere Materialien sind langlebiger, fühlen sich wertiger an und sehen edler aus.

🔹 Unsere Hemden sind temperaturregulierend – kühlend an warmen Tagen, wärmend in kühlen Morgenstunden.

🔹 Unsere Stoffe sind atmungsaktiv & allergiefreundlich – ideal für empfindliche Haut.

Wo und wie wir produzieren?

Unsere Kleidung wird nicht irgendwo hergestellt, sondern in europäischen Fabriken, in denen traditionelle Schneiderkunst auf moderne Verarbeitung trifft. Wir arbeiten eng mit unseren Partnern in Portugal und Italien zusammen, um Stoffe auszuwählen, die sich nicht nur gut anfühlen, sondern auch lange halten.

🔹 Limitierte Kollektionen – Kein Massenprodukt, sondern individuelle Designs mit Charakter.

🔹 Perfekte Verarbeitung – Jedes Detail ist durchdacht: verstärkte Kragen, Manschetten mit kontrastreichen Mustern, präzise Nähte.

Jedes Kleidungsstück durchläuft mehrere Tests, bevor es in unsere Kollektion aufgenommen wird. Denn wahre Qualität erkennt man nicht am Etikett, sondern am Tragegefühl.

Leinenstoff auf Haut

Echt. Natürlich. Verantwortlich.

Für deine Haut, für faire Arbeitsbedingungen – und für eine Mode, die bleiben darf.

Unsere Vision

Bei Motion Manœuvre steht der Mensch im Mittelpunkt – der, der trägt, und der, der fertigt. Wir glauben an Kleidung, die dich nicht reizt, sondern stärkt. An Naturmaterialien, die atmen. Und an faire Beziehungen auf Augenhöhe.

Unsere Vision: Kleidung, die dich begleitet – mit Respekt gegenüber Haut, Umwelt und Handwerk.

Hautfreundlich

Hautfreundlich & schadstofffrei

Leinen, Hanf & Lyocell ohne Chemikalien – ideal für empfindliche Haut.

Produktion in Europa

Produziert in Europa

Kleine Manufakturen in Italien & Portugal. Transparent & fair.

Fairness

Fair & nachhaltig

Faire Löhne, langfristige Partnerschaften und echte Verantwortung.

Langlebigkeit

Langlebig & reparierbar

Qualität, die nicht vergeht. Kleidung mit Geschichte statt Ablaufdatum.

Unsere Herkunft

Unsere Produkte entstehen in kleinen Manufakturen in Italien und Portugal. Unsere Stoffe stammen aus Frankreich, Belgien und Litauen. Jede Naht, jeder Schnitt – ein Schritt Richtung Verantwortung.

Wo wird eure Kleidung produziert?

In familiengeführten Werkstätten in Italien und Portugal, mit direktem Kontakt und klaren Standards.

Woher stammen eure Stoffe?

Aus europäischem Flachs-Anbau. Kurze Wege, hochwertige Verarbeitung, 100 % Naturfasern.

Was macht eure Kleidung so hautfreundlich?

Keine Kunstfasern, keine scharfen Farben, keine Kompromisse. Nur atmungsaktive Stoffe für empfindliche Haut.

Unsere Materialien

Leinen Detail

Leinen

Kühlend, antibakteriell und widerstandsfähig. Unsere Nummer 1 für Sommer & Haut.

Hanfstruktur

Hanf

Sehr robust, umweltfreundlich und mit einem einzigartigen Griff.

Lyocell Faser

Lyocell

Weich wie Seide, pflegeleicht und ideal für Alltag & empfindliche Haut.

Transparenzbericht 2025

Unser jährlicher Bericht zeigt dir, wie und mit wem wir arbeiten. Schwarz auf weiß.

Bericht jetzt lesen
„Ich habe lange nach Kleidung gesucht, die meine Haut nicht reizt – und trotzdem gut aussieht. Jetzt trag ich fast nur noch Motion Manœuvre.“
— Max, Kunde aus Köln

Wir machen Kleidung mit Bedeutung.

Für Haut. Für Haltung. Für Menschen.

Jetzt Kollektion entdecken